Heise Newsticker
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
-
heise-Angebot: Jetzt im Heise Shop: Das neue Oxocard Connect Experimentierkit
Messen, Steuern, Regeln mit der Oxocard Connect. Das neue Experimentierkit liefert die Hardware, das begleitende Heft vermittelt praxisnahes Wissen. -
Herzstillstand vorhersagen: KI übertrifft Kardiologen bei Risikobewertung
Ein neues KI-Modell von der Johns Hopkins University soll das Risiko für plötzlichen Herztod mit deutlich höherer Genauigkeit erkennen als bisherige Methoden. -
Vier spiegellose Kameras von Nikon mit Firmware-Problemen
Insgesamt vier aktuelle Nikons können beim Update ihrer Firmware Objektive von Drittherstellern lahmlegen. Das Flaggschiff Z9 ist nicht betroffen. -
Zahl der Kaufinteressenten für den "Cyberbunker" steigt
Rheinland-Pfalz sucht für den sogenannten Cyberbunker einen Käufer. Auch die Bundeswehr interessiert sich für ihren ehemaligen Standort. -
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Electron, Qt, Deno, Rust, Claude, Prettier, RamaLama, Go und GitHub. -
Nikons Firmware-Bugs und Tamrons kurzes G2-Zoom – Fotonews der Woche 27/2025
Drei Nikons können Fremdobjektive funktionslos machen, Abhilfe gibt es noch nicht, und Tamron bringt ein neues Standard-Zoom fürs Vollformat. -
Von Minimalismus bis zu farbenprächtigen Landschaften: Die Bilder der Woche 27
Die Galerie der Bilder dieser Woche reicht von nordischen Traumlandschaften über industrielle Ästhetik bis hin zu Momentaufnahmen aus der Tierwelt. -
Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink
In diesem c’t uplink gehts um digitale Geräte und Apps, die Kochen, Grillen und Co. einfacher machen sollen. -
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh – Testsieger mit echten 140 Watt
Wer seinen Laptop unterwegs laden will, benötigt eine Powerbank mit Leistung und Kapazität. Wir haben die besten mobilen Akkus mit mehr als 20.000 mAh getestet. -
Fraunhofer IOF bringt Europas Laserkommunikation im Weltraum voran
Fraunhofer Forscher wollen mit Laserkommunikationsteleskop die Satelliteninfrastruktur modernisieren und im globalen Wettbewerb mithalten.