Chip Top-News
Aktuelle Top-News bei Chip.de

-
Müll oder nachhaltig: Warum "Zu verschenken"-Kartons für Diskussionen sorgen
In Deutschland sieht man immer wieder "Zu verschenken"-Boxen. Im Netz sorgen diese aktuell für Diskussionen - viele kennen die aktuelle Rechtslage nicht.
-
Volksbank-Kunden müssen aufpassen: Betrüger wollen Konten mit perfidem Trick leeren
Die Verbraucherzentrale warnt Kunden der Volksbank vor neuen Betrugsversuchen. Wer falsch reagiert, muss sogar mit Geldverlust rechnen.
-
Neue Bezahl-Pflicht im Anmarsch: Sie hat einen ernsten Hintergrund
Zahlungen mit Karte oder Handy nehmen immer weiter zu. Doch Deutschland hinkt bisweilen noch hinterher, was die flächendeckende Akzeptanz angeht. Dem soll eine neue Pflicht nun Abhilfe schaffen.
-
Samsung will Geld sehen: Diese Funktionen werden wohl bald kostenpflichtig
Es gibt keine guten Nachrichten für Fans der Galaxy AI. Samsung soll planen, für gewisse Features der Künstlichen Intelligenz bald Geld zu verlangen.
-
Spart Zeit und Geld: Google Maps erhält jetzt völlig neue Funktion
Im Zuge eines Updates hat Google Maps einige neue Funktionen erhalten. Nutzern soll es so erleichtert werden, umweltbewusstere Fahrten zu planen.
-
WhatsApp braucht zu viel Speicherplatz? So geben Sie wertvollen Speicher frei
WhatsApp belegt zu viel Speicherplatz? Mit wenigen Schritten können Sie den Cache leeren und so wertvollen Speicher freigeben.
-
Deutsche Baumarkt-Kette ist insolvent: 240 Filialen stehen jetzt auf der Kippe
Erneut hat ein Unternehmen aus der Baumarktbranche in Deutschland mit Problemen zu kämpfen. Jetzt ist die Brüder Schlau Gruppe insolvent.
-
Dringender Rückruf bei Netto: Bei Verzehr drohen Durchfall und Erbrechen
Ein bei Netto verkauftes Produkt wird wegen Salmonellengefahr zurückgerufen. Betroffen sind Pistazien von Ireco Trading & Production S.A.
-
Nutzer warteten über 30 Jahre: Microsoft bringt legendäre Windows-Software zurück
Es gibt gute Nachrichten für Retro-Fans: Der Microsoft-Klassiker "Edit" kommt nach über 30 Jahren zurück. Dabei handelt es sich um einen MS-DOS-Editor.
-
Rückruf bei Opel, Peugeot, Fiat und Co.: Mögliche Motorschäden bei 140.000 Fahrzeugen
Stellantis hat in Deutschland einen Rückruf für über 140.000 Autos gestartet. Betroffen sind alle Marken des Konzerns, unter anderem Opel und Fiat.