Chip Top-News
Aktuelle Top-News bei Chip.de

-
Wurst-Rückruf bei Penny: Verzehr kann Bauchschmerzen und Durchfall auslösen
Kunden von Penny sollten einen aktuellen Rückruf beachten. Es wird dringend davon abgeraten, das betroffene Wurst-Produkt zu verzehren.
-
Kennzeichnung von Paketen: Wer sie vergisst, zahlt drauf
Beim Versand schwerer Pakete müssen Sie eine Kennzeichnung anbringen, ansonsten könnte es teurer werden.
-
Statistik: User weigern sich und installieren wieder Windows 7
Eigentlich weisen alle Zeichen in Richtung Windows 11. Doch Statistiken zeigen, dass zahlreiche Anwender eine Rolle rückwärts machen.
-
M3 wird elektrisch: Er schlägt den Verbrenner um Längen
BMW entwickelt den ersten vollelektrischen M3. Der ZA0 mit vier Motoren treibt jedes Rad separat an – und soll die Verbrennermodelle sogar überflügeln.
-
Grüne Smoothies falsch gemixt? Diese 6 Fehler zerstören alles
Grüne Smoothies gelten als wahres Superfood – doch viele machen beim Mixen typische Fehler, die Nährstoffe zerstören oder den Geschmack ruinieren. Wir zeigen, welche Stolperfallen Sie unbedingt vermeiden sollten.
-
Ab morgen: Aldi haut 15-Euro-Tickets für Flixbus und Flixtrain heraus
Aldi Nord verkauft ab dem 15. September Flixbus- und Flixtrain-Gutscheine für 14,99 Euro. Die Aktion gilt nur bis Ende September – Fahrten sind bis März 2026 möglich.
-
WhatsApp denkt um: Neue Funktion räumt Gruppenchats automatisch auf
Die aktuelle Testversion von WhatsApp für Android kommt mit einer Neuerung. Das Update bringt erstmals eine systematische Sortierung von Antworten.
-
Steinpilze finden: Diese Hinweise verraten den Standort
Steinpilze finden leicht gemacht: Mit den richtigen Tipps erkennen Sie die besten Plätze für frische Pilze im Wald.
-
Fritzbox als Festung: Diese 6 Schritte sind dafür nötig
Ihr WLAN-Router ist der Dreh- und Angelpunkt für den Internetzugang all Ihrer Geräte. Entsprechend wichtig ist seine Sicherheit. So einfach funktioniert die Absicherung am Beispiel der FritzBox.
-
Nasenspray im Supermarkt: Experten schlagen Alarm
Viele Menschen greifen bei Schnupfen zum Nasenspray. Doch wer es zu lange verwendet, riskiert ernste gesundheitliche Probleme. Fachleute warnen vor Abhängigkeit und fordern strengere Regeln beim Verkauf.